Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Gefährliches Mineralöl raus aus Lebensmitteln!

Jetzt geht die Lebensmittel-Lobby wirklich zu weit! Dass sie immer wieder notwendige Regulierungen im Verbraucherschutz verhindert, ist schlimm genug - nun setzt sie aber unsere Gesundheit auf's Spiel! Der Lobbyverband BLL will Aldi Süd daran hindern, seine geplanten Maßnahmen gegen gefährliche Mineralölverunreinigungen in Lebensmitteln umzusetzen. Das macht einen wirklich sprachlos: Da wird ein großer Discounter im Kampf gegen zum Teil krebsauslösende Mineralöle endlich aktiv - und wird vom Lobbyverband ausgebremst!

Alles begann mit einem Paukenschlag: Aldi Süd hatte kürzlich von seinen Zulieferbetrieben verlangt, dass alle Lebensmitteleigenmarken in Zukunft frei von gefährlichen Mineralölbestandteilen sein müssen. In einem Schreiben vom Februar forderte der Discounter alle Lieferanten auf, dafür zu sorgen, dass weder Lebensmittel bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums noch frisches Obst und Gemüse bis zum erwarteten Zeitpunkt des Verzehrs mit gefährlichen Mineralölen verunreinigt sind. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

Doch die Reaktion des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) ist unglaublich: Der wichtigste Verband der Branche forderte den Discounter nun schriftlich auf, seine Vorgaben zurückzunehmen - es handele sich bei Mineralölen um "nicht begründete 'Gefahren'". Die Forderungen von Aldi halte man "weder für praktisch erfüllbar noch unter Verbraucherschutzaspekten für gerechtfertigt", Aldi solle seine Initiative überdenken und entsprechend ändern, heißt es in dem Brief.

Was wir jetzt brauchen, ist eine Lobby gegen die Lobby. Wir fordern einen gesetzlichen Schutz für alle Lebensmittel - ob bei Aldi, Rewe oder Edeka! Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Laden Sie jetzt Freunde und Familie ein, auch bei der Aktion mitzumachen:

www.mineraloel-aktion.foodwatch.de

Mineralöle sind die größte Verunreinigung im menschlichen Körper. Sowohl die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) als auch das zuständige deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) verweisen auf das krebserregende und erbgutschädigende Potenzial aromatischer Mineralöle. In den vergangenen Monaten waren in einer ganzen Reihe von Tests Verunreinigungen in Lebensmitteln öffentlich geworden.

Wir fordern, dass Hersteller gesetzlich dazu verpflichtet werden, Mineralöle aus ihren Produkten zu verbannen! Wir brauchen eine Schutz-Barriere für alle Altpapier-Verpackungen und Mineralöl-Grenzwerte in allen Lebensmitteln.

Additional information