Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Völlige Fehlplanung bei der Flughafenentwässerung

Seit Monaten bekommt die Flughafengesellschaft die Probleme bei der Flugha-fenentwässerung nicht in den Griff: Bereits am 19.03.2013 hatten die BI Waggum und BIBS-Fraktion die Probleme bei der Entwässerung des Flugha-fens Braunschweig / Wolfsburg veröffentlicht. Im Stadtbezirksrat Wabe-Schunter-Beberbach wurde im März 2013 mitgeteilt, dass die zulässigen Grenzwerte des mit Enteisungs- und Auftaumitteln verunreinigten Abwassers teilweise um den Faktor 33 überschritten wurden.

Bereits seit mehreren Wochen läuft am östlichen Regenrückhaltebecken eine Dieselpumpe Tag und Nacht. Dabei wird das Wasser vom Naturfilter zurück in das Rückhaltebecken gepumpt. Der Zweck ist völlig eindeutig, es wird versucht, das belastete Wasser durch häufiges Zurückpumpen über den Naturfilter soweit zu "reinigen", dass es in den Rohrbruchgraben abgeleitet werden kann.

„Allein diese Vorgehensweise ist eine Bankrotterklärung der Flughafen GmbH und letztlich auch der Unteren Naturschutzbehörde (UNB), die ein solches Verfahren akzeptiert.“, so BIBS-Ratsherr Henning Jenzen. „ Die Entwässerung des Flughafens hat sich als völlige Fehlplanung erwiesen.“ Kritikwürdig ist die Lärmbelästigung für das angrenzende Vogelschutzgebiet und ebenfalls die Abgasbelästigung durch die Dieselpumpe. Des Weiteren steht diese Pumpe völlig ungekapselt auf dem letzten Braunschweiger Wasserschutzgebiet, Verunreinigungen sind also nicht ausgeschlossen. Die BIBS-Fraktion fordert Flughafengesellschaft und UNB auf, dieser Vorge-hensweise umgehend ein Ende zu bereiten und nicht weiter dieser Umweltver-schmutzung tatenlos zuzusehen.

 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.