Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


New York: Künstler gegen Fracking

"Was haben Lady Gaga, Paul McCartney, Gwyneth Paltrow mit Salman Rushdie oder Jeff Koons gemeinsam? Sie sind gegen fracking und haben deshalb mit 135 weiteren Prominen-ten die Organisation „Artists against fracking“ gegründet. Sie wollen das Fracking im Bundes-staat New York verhindern. Gouverneur Andrew Cuomo will demnächst entscheiden, ob das Fracking zugelassen werden soll (allerdings dann nur in den Gemeinden, die selber zustim-men, das wäre für Braunschweig ein Traum! Red.). Die Fracking Gegner haben in Werbespots über lokale Fernsehsender und durch Demonstrationen auf die Gefahren aufmerksam gemacht, jetzt bekommen sie mächtig Unterstützung von den genannten Prominenten.


Die FAZ berichtet, dass das Fracking in vielen amerikanischen Regionen einen neuen Energieboom ausgelöst habe, dass aber auch einige Bundesstaaten wie Ver-mont es zunächst einmal verboten haben. Der Widerstand ist umso bemerkenswerter, als in der sogenannten Marcellus-Formation besonders viel Gas zu holen sein soll; sie liegt unter den Staaten Pennsylvania und New York."

Aus der FAZ 25.08.2012

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.