Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.
Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.
Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...
Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005
DGB-Rentenkampagne erreichte in der Region Braunschweig mehr als 3.000 Berufspendler
- Donnerstag, 01. Juni 2017 23:48
- Hansi Volkmann DGB S-O Niedersachsen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat heute mit einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Die Rente muss reichen“ seine Kampagne für eine starke gesetzliche Alterssicherung fortgesetzt. Kaffee, Tee, Müsli-Riegel und Info-Pakete: Über 3.000 Pendlerinnen und Pendler in Süd-Ost-Niedersachsen haben frühmorgens an acht Bahnhöfen nicht nur Wachmacher und Stärkung bekommen, sondern auch konkrete Vorschläge, wie ihre Rente wieder sicher wird.
Vor dem Hauptbahnhof in Wolfsburg sagte Michael Kleber, DGB-Regionsgeschäftsführer: „Unser Ziel ist die Stärkung der gesetzlichen Rente. So bauen wir eine Brücke zur jüngeren Generation, die sich auch in Zukunft auf eine auskömmliche Rente verlassen wollen.“ Die DGB-Gewerkschaften fordern mit ihrer Aktion einen grundlegenden Kurswechsel in der Rentenpolitik. Das DGB-Rentenkonzept sieht vor, den Sinkflug der gesetzlichen Renten sofort zu stoppen und das Rentenniveau auf 50 Prozent anzuheben.
Weitere Informationen zur Rentenkampagne des DGB.
Aktuelle Zahlen zur Lage der Rentnerinnen und Rentner in Niedersachsen finden Sie im DGB-Rentenreport.