Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Zukunftstag 2017 für Mädchen und Jungen

"Pressemitteilung"

Welches Mädchen hat schon mal einen Computer aufgeschraubt oder den Arbeitsalltag in einer Druckerei erlebt? Welcher Junge hat schon mal die Arbeit eines Erziehers erprobt oder einer Bürokauffrau über die Schulter geschaut? Der Zukunftstag bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, „untypische“ Berufe kennen zu lernen. Die Stadtverwaltung Braunschweig lädt dazu ein, in unterschiedlichste Aufgabengebiete hinein zu schnuppern und Neues und Ungewohntes zu wagen.
Der diesjährige Zukunftstag findet am 27. April statt. Alle Mädchen und Jungen, die unbekannte Arbeitsbereiche in der Stadtverwaltung kennen lernen möchten, können sich vom 3. bis 14. April bei der Stadtverwaltung Braunschweig melden. Unter der Telefonnummer 0531/ 470-2513 bietet Frau Annoff von der Ausbildungsabteilung der Stadt Informationen zu den unterschiedlichen Arbeitsbereichen innerhalb der Stadtverwaltung und vermittelt freie Plätze.
Der gemeinsame Höhepunkt des Zukunftstages findet in diesem Jahr wieder im Kinder- und Jugendzentrum Mühle statt, wo in Mädchen- und Jungengruppen ein abwechslungsreicher Abschluss angeboten wird.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.