Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Verbote statt Freiheit: Die Politik der CDU

Obwohl der Polizeipressesprecher Joachim Grande im Interview bei regionalBraunschweig am 17.8 direkt verneinte [1], dass sich die Situation an den Bohlweg-Arcaden verschlechtert habe, fordet die CDU nun Alkoholverbotszonen. [2]

"Es ist jetzt nicht wirklich eine Überraschung, dass die CDU wieder mit Einschränkungen von Persönlichkeitsrechten um die Ecke kommt", empört sich Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann, Fraktionsvorsitzender der Piratenfraktion über der Vorstoß der CDU. "Das Ganze ist wohl eher eine Wahlkampfaktion. Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit kann von der Stadt nicht generell verboten werden, aber ordnungswidrige Belästigungen jeglicher Art - also auch alkoholisiert - sind bereits nach §118 Ordnungswidrigkeitengesetz ahnbar. Auch dem aggressiven Betteln kann mit diesem Paragraphen entgegen gewirkt werden. Genauso kann die Polizei ein Platzverweis aussprechen, sobald die Annahme gerechtfertigt ist, "dass eine Person in einem bestimmten örtlichen Bereich eine Straftat begehen wird" [3].

Unter dem Deckmantel der gefühlten Sicherheit wendet sich die CDU immer weiter von der Unschuldsvermutung ab.

Jeder/e, der/die auf öffentlichen Plätzen Alkohol trinkt, ist gefährlich --> Alkoholverbot

Jeder/e, der/die irgendwo sitzt, kann nichts Gutes im Sinn haben --> Lagerverbot

Jeder/e, der/die die Straße entlanggeht, ist ein potenzieller Krimineller --> Videoüberwachung

Eine Gesellschaft voller Überwachung und Misstrauen ist nicht das, was wir PIRATEN wollen, und wir werden weiterhin alles in unserer Macht stehende tun, um die Allmachtsphantasien der CDU nicht Wirklichkeit werden zu lassen.

Quellen:

[1] http://regionalbraunschweig.de/bohlweg-arkaden-weiter-beschwerden-und-polizeieinsaetze/

[2] http://regionalbraunschweig.de/aerger-am-bohlweg-cdu-fordert-alkoholverbotszone/

[3] http://www.nds-voris.de/jportal/;jsessionid=4FB4920EB67AA309BA0D6CABD5C0EC8E.jp19?quelle=jlink&query=SOG+ND&psml=bsvorisprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-SOGNDpP17

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.