Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Gemeinsam gegen die Volksgesundheit

Heute auf SAT3: Antibiotika ohne Wirkung?

Bei bakterieller Infektion hilft nur eins: Verabreichung eines geeigneten Antibiotikums. Dieses Wissen gibt es seit Jahrzehnten. Seit Jahrzehnten, etwa genau so lange, gibt es das Wissen, dass Antibiotika ihre Wirkung verlieren, weil die Bakterien Resistenzen bilden. Das ist ein völlig normaler biologischer Vorgang und nichts Überraschendes. Der Braunschweig-Spiegel hat mehrfach darauf hingewiesen.

 Trotz all des Wissens, wird von unseren Politikern, den Ärzten und Tierärzten diesem Problem nur bedingt entgegen gewirkt. Und die Arzneimittelindustrie hat kein Interessen, weil nicht viel zu verdienen ist. Die Zahl der resistenten Keime steigt also weiter und die Anwendung von Antibiotika sinkt auf hohem Niveau nur leicht. Durch Krankheitserreger, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft, sterben laut Weltgesundheitsorganisation in der EU jährlich mehr als 25.000 Menschen! Es ist unverantwortlich, dass die Agrarpolitik immer noch auf Massentierhaltung setzt und, trotz Verbot, Antibiotika routinemäßig einsetzt. Und Warum? Damit die Mastleistung stimmt. Das ist zwar verboten, aber es rechnet sich. Und der Verbraucher? Ist ihm egal, bis er mal ernsthaft krank wird. Entweder kauft der Verbraucher Salmonellen- oder Antibiotika-Hähnchen. (Bitte gut durchbraten!) Es wird nach alle den Diskussionen über Jahre Zeit für einen Hähnchen-Boykott.

Additional information