Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Greenpeace Braunschweig veranstaltet Kleider-Tausch-Party

Umweltschützer laden am Mittwoch zum umweltbewussten Tausch in die DRK Kaufbar ein

Am Mittwoch, den 13. Mai, veranstaltet Greenpeace Braunschweig in der DRK Kaufbar eine Kleider-Tausch-Party. Unter dem Motto „Tauschen statt Kaufen!“ lädt die Gruppe umweltbewusste Braunschweigerinnen und Braunschweiger zum Tauschen ein.

 

„Bei vielen Menschen ist der Kleiderschrank mit Fehlkäufen und Kleidung, die ihnen nicht mehr passt, verstopft. Diese Sachen können sie bei uns gegen schöne Mode tauschen. Was dem einen nicht mehr zusagt, gefällt vielleicht dem anderen“, erläutert Elizabeth Wurst, Sprecherin von Greenpeace Braunschweig, das Konzept der Tausch-Party.

Die Umweltschutzgruppe regt mit ihrer Tausch-Party an, sich über den Konsum von Kleidung mehr Gedanken zu machen: Neu produzierte Textilien sind oft mit giftigen Chemikalien belastet. Second-Hand-Mode wurde hingegen schon mehrfach gewaschen, wodurch viele Giftstoffe entfernt wurden. Außerdem werden für gebrauchte Kleidung keine weiteren wertvollen Ressourcen wie Wasser und Energie benötigt. Das schont die Umwelt. Gute Gründe, den eigenen Kleiderschrank zu entrümpeln und am Mittwoch in die DRK Kaufbar (Helmstedter Straße 135) zu kommen. Ab 17 Uhr geht die Tausch-Party los. Der Eintritt ist kostenlos.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.