Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Leserbrief: Da viel, dort sehr wenig ...

Nicht gedruckter Leserbrief zur ersten Seite des Lokalteils der BZ vom 3.06.2008.

  • Beim Ausbau des Eintracht-Stadions wird geklotzt und nicht gekleckert.
  • Artikel darunter: Tornister unterwegs nach Berlin. Allianz gegen Kinderarmut hat mehr als 1 Million Euro zusammengebracht.

11-14 Millionen sollen in die Modernisierung des städtischen Eintracht-Stadions fließen.
Das hat ein 2:0 Tor Gewinnspiel am Samstag befördert. Was stehen sich da für Zahlen gegenüber? Der Bürger bekommt mit, dass ganz schnell von Sponsoren, fünf Großen und Geld der Bürger, sehr viel, für Eintracht auf den Tisch gelegt wird.

Ebenfalls auf Sponsoren, für erst einmal ein Jahr, sind Kinder angewiesen, deren Eltern das Geld nicht mehr für die aufwendige Schulausstattung aufbringen können. Gehofft wird auf Zahlungen vom Bund.

Diese Artikel untereinander auf der einen Seite machen deutlich, wo unendlich viel Geld sitzt. Bei den Banken z.B. die unser Geld verwalten sollen. Großen Einfluss haben die Einzahler darauf nicht Die abgebildeten Politiker zum Artikel Tornister unterwegs nach Berlin ( Carsten Müller CDU, Carola Reimann SPD, Landesbischof Weber, OB. Hoffmann) zeigen sich hier barmherzig, denn sie wollen ja wiedergewählt werden. Eigentlich ist alles ganz leicht zu durchschauen. Wir lernen, das Geld ist da.

Die Spaltung der Gesellschaft macht sich auch hier deutlich.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.