Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Jahrmarkt bei der AfD?

In früheren Jahren boten Jahrmärkte ganz besondere Attraktionen: Es wurden Menschen ausgestellt. In Zelten traten meistens bemitleidenswerte Personen auf: Die kleinsten, größten, stärksten oder dicksten Menschen der  Welt, „Zwerge“, „Riesendamen“ und „Kolosse“, Menschenfresser, „Negerprinzessinnen“, Automaten- und Elektromenschen, Fakire und „Frauen ohne Unterleib“, „Tiermenschen“, Seejungfrauen, die dickste Frau der Welt, bärtige Frauen oder Personen mit Anomalien. Wir sind froh, dass es diese Art der Entwürdigung von Menschen schon seit langer Zeit nicht mehr besteht.

Die AfD, die „Alternative Partei für Deutschland“, will keinesfalls so sein wie die bisher bekannten Parteien. Das macht sie mit verqueren und zum Teil faschistisch angehauchten politischen Parolen deutlich - und ganz neu, nun auch mit der Ausstellung eines Menschen: nein, nicht in einem Zelt auf einem Jahrmarkt, nein, ganz öffentlich an ihrem Parteistand mitten in der Stadt Wolfenbüttel.

Bitte lesen Sie die pdf-Datei.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.