Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Blumen für die Unbekannten der Schlacht an der Somme in Fricourt


Am 1. Juli 1916 begann mit einer britisch-französischen Großoffensive gegen die deutschen Stellungen die Schlacht an der Somme. Nach mehreren Angriffswellen wurde sie am 18. November 1916 abgebrochen. Die Schlacht brachte statt einer militärischen Entscheidung nur geringste Geländegewinne zum Preis hunderttausender vernichteter junger Leben. Heute wissen wir: Es war die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkrieges.

Auf der Kriegsgräberstätte Fricourt in Frankreich ruhen 5 045 deutsche Kriegstote in Einzelgräbern - darunter 111 Unbekannte. In vier Gemeinschaftsgräbern wurden 11 986 Kriegstote bestattet, von denen lediglich 5 419 namentlich bekannt sind. So viele Familien wissen nicht, dass ein Angehöriger, der im Ersten Weltkrieg sein Leben verlor, genau dort seine letzte Ruhestätte hat. Diese Gräber werden nur selten geschmückt.


Monument in Thiebval  Thiepval war einer der Hauptschauplätze der Somme-Schlacht  von 1916. Rundgang

Mit Hilfe von Spenden werden deshalb am 1. Juli in Fricourt, im Gedenken an die unbekannt bestatteten Kriegstoten der Schlacht an der Somme, Blumensträuße
aufgestellt, wenigstens für dieses eine Mal, nach hundert Jahren.

Alle können helfen an diesem Tag ein besonderes Zeichen mit zu setzen, das Grab eines unbekannten Kriegstoten zu schmücken.
http://ssl.mailemm.com/r.html?uid=A.B.BJDS.WbdU.BQVtd.N4feWSlD88YtqxicdNs-SA

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.