Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Festival contre le racisme

"Ankündigung"

Täglich wird es kälter; um uns und in der Gesellschaft. Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und Faschismus haben leider weiter an Aktualität gewonnen, während Leistungszwang und Verwertungsdenken nach wie vor den Alltag dominieren. Verdeckt oder offen rassistische Gruppierungen a la AfD, BRAGIDA, JN und Co. haben sich sowohl bundesweit als auch regional etabliert oder gar Zulauf bekommen. Immer offensiver und mitunter gewalttätig streuen sie Überlegenheitsdünkel, Hass und Hetze in die Leerstellen einer Gesellschaft, die bereits in ihrem? Normalzustand? durch Ausgrenzung, Diskriminierung, Ungleichheit und Privilegien geprägt ist. Mit einer freiheitlichen und humanen Gesellschaft sind weder diese Normalität noch die jüngsten Entwicklungen zu vereinbaren. Das 13. Festival Contre Le Racisme stellt sich deshalb der Aufgabe, ihnen Freiheit, Solidarität und Empathie entgegensetzen. Es wendet sich gegen jede Ausgrenzung und Herrschaft und versucht den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Formen von Diskriminierung aufzuzeigen.

Entlehnt ist die Kampagne vom französischen Dachverband der Studierenden (UNEF), der das Festival Contre Le Racisme bereits seit über einem Jahrzehnt in Frankreich veranstaltet. In einem Mix aus Politik und Kultur sollen Informationsveranstaltungen, Ausstellungen und Kulturevents in verschiedenen Städten stattfinden. Eine Liste der Städte, die in diesem Jahr teilnehmen, findet sich auf:
http://www.contre-le-racisme.de/
--
AStA TU Braunschweig
AntiFa Referat
Katharinenstraße 1
38106 Braunschweig

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.