Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Die Quadriga - eine unendliche Geschichte?

  • Braunschweiger Zeitung, 5. Mai 2007: "Quadriga soll erst heute eintreffen"
  • Braunschweiger Zeitung, 7. Mai 2007: "Quadriga erst in den nächsten Wochen fertig"
  • Braunschweiger Zeitung, 27. Juni 2007: "Quadriga kommt erst im Herbst auf das Schloss"
  • Braunschweiger Zeitung, 4. September 2007: "Quadriga soll noch in diesem Jahr aufs Schloss"
  • Braunschweiger Zeitung, 3. November 2007: "Quadriga kommt erst nächstes Jahr aufs Schloss"


Nein, für professionelle Recherche sprechen die überschriften zum Thema Quadriga aus den letzten Monaten nun wirklich nicht. Aber dazu haben wir das Wichtigste schon in der Broschüre "Vier Rösser, ein Sponsor und viele Esel" ausgeführt. Hier nur noch eine kurze Ergänzung zu den letzten zwei Artikeln.

Ein weiteres Tröpfchen Wahrheit hat den Weg in die BZ gefunden. Im vorletzten Artikel hatte Redakteur Jonscher das noch etwas verblümt umschrieben; in indirekter Rede gab er die Worte eines anonymen Gesprächspartners wieder: "Bei der 9,20 Meter hohen Bronzeplastik handele es sich um ein - genehmigungspflichtiges - Bauwerk, für das strenge Sicherheitsanforderungen gelten. Das habe man zunächst nicht ausreichend berücksichtigt." (Ein bisschen erinnerte die Aussage schon an einen Schüler, der gerade eine mit "sechs" bewertete Arbeit zurückbekommen hat und nun weltmännisch kommentiert, er habe wohl nicht ausreichend gelernt.) Im jüngsten Artikel nun findet Jonscher klare Worte: "Das (eine Baugenehmigung für die Quadriga zu beantragen war, A.M.) war ursprünglich nicht berücksichtigt worden."

Eine weitere recht erstaunliche Aussage hatte Jonscher im vorletzten Artikel wiedergegeben. Nachdem er von umfangreichen "Nacharbeiten" zur Herstellung einer "neuen Statik" durch das "Einbringen von Edelstahl-Gestängen" berichtet hatte, folgte wörtlich: "Mehrkosten, heißt es, entstünden durch die Nacharbeit nicht." - Mal sehen, ob zu dieser Frage bald das nächste Tröpfchen kommt.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.