"Linie 41" - Das Getto in Lódz - Dokumentarfilm
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 21. April 2016 15:03
- Geschrieben von Frank Erhardt
Aufführung am Dienstag, dem 03.05.2016, 19.00 Uhr, im Roten Saal im Schloß
Straßenbahnlinien durchfuhren das Getto in Łódź und waren für die eingesperrten jüdischen Menschen ein Sinnbild der Außenwelt, die sich für ihr Schicksal nicht interessierte. Mehr als 70 Jahre später begibt sich der 1927 geborene Natan Grossmann in die polnische Großstadt, um nach Spuren seiner Eltern, die im Getto zu Tode kamen, und seiner Jugend zu suchen.
Die Dokumentarfilmerin Tanja Cummings hat Natan Grossmann bei seiner Spurensuche in Łódź begleitet. Sie suchen Stätten der Erinnerung im früheren Getto auf, sprechen mit anderen Zeitzeugen, recherchieren in Archiven. Dabei treffen sie Jens-Jürgen Ventzki, dessen Vater von den deutschen Besatzern als Oberbürgermeister der als Litzmannstadt umbenannten Stadt eingesetzt war, und der mit zunehmendem Erschrecken das Wirken des Verwaltungsjuristen nachvollzieht. Unterschiedliche Dimensionen der persönlichen Erinnerung werden deutlich.