Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


IGS-Entscheidung im Kreistag gegen Cremlingen/Sickte

Foto: Mitglieder des Cremlinger Schulausschusses: Diethelm Krause-Hotopp (Grüne),

Ute Baars (SPD und Vorsitzende des Ausschusses) und Burkhard Wittberg (SPD).

PRESSEMITTEILUNG

 Zur Entscheidung des Kreistages, nur eine Elternbefragung zu einer IGS Schöppenstedt durchzuführen, nimmt die Gruppe SPD – Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Cremlingen wie folgt Stellung:

Mit großer Enttäuschung nimmt die Gruppe SPD – Bündnis 90/Die Grünen die Entscheidung des Kreistags zur Kenntnis, nur eine Elternbefragung für eine mögliche IGS in Schöppenstedt durchzuführen. Ausdrücklich begrüßt sie das Abstimmungsverhalten von Harald Koch, Achim Eichenlaub und Reinhard Deitmar, die gegen das Mehrheitsvotum ihrer Fraktion und für die Interessen der Eltern aus dem Bereich Sickte – Cremlingen gestimmt haben.

Erneut werden die Eltern- und Kinderinteressen aus der SG Sickte und Gemeinde Cremlingen nicht berücksichtigt. Immerhin leben hier 25 000 Menschen, die nun auch zukünftig keine IGS bekommen werden. Damit müssen unsere Kinder weiterhin lange Schulfahrten nach Wolfenbüttel auf sich nehmen, wenn sie eine IGS besuchen wollen.

Demokratischer Stil wäre es gewesen, auch die Eltern im Einzugsbereich der Sickter Schule nach einer IGS zu befragen. Jetzt werden mit den Gemeinden Dettum und Evessen sogar Teile aus der Samtgemeinde Sickte herausgebrochen, die zukünftig die Sickter Schule nicht mehr besuchen werden.

Nach unserer Ansicht hätte zunächst der Schulentwicklungsplan des Landkreises verabschiedet werden müssen, bevor Elternbefragungen zu einzelnen Standorten durchgeführt werden.

Auch für die Entwicklung der Gemeinde Cremlingen wäre eine IGS in erreichbarer Nähe ein wichtiger Standortfaktor. Die Gruppe SPD-Grüne fordert deshalb weiterhin zeitnah, noch vor dem Ende der laufenden Wahlperiode, eine Elternbefragung für eine IGS in Sickte. Falls aber mit der Entscheidung des Kreistages die Benachteiligung der Eltern in der Gemeinde Cremlingen auf lange Sicht fortgesetzt werden sollte, empfiehlt die Gruppe die Prüfung einer engeren Zusammenarbeit mit der Stadt Braunschweig, damit unsere Kinder Gesamtschulen in Braunschweig besuchen können.

 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.