Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kuba-Abend mit Musik und Informationen aus Kultur und Gesellschaft

Liebe Kubafreundinnen und -freunde,

zum Auftakt der Sommerferien lädt euch Cuba Sí Braunschweig ganz herzlich ein zu einem Kuba-Abend mit Musik und Informationen aus Kultur und Gesellschaft - am 23. Juli um 19:00 Uhr im Haus der Kulturen.


Natürlich wird es auch den einen oder anderen Mojito geben.
Wir haben den großen Saal angemietet - also kommt ruhig zahlreich und sagt den Termin bitte auch weiter!

Mit solidarischen Grüßen im Namen von Cuba Sí Braunschweig

Anke Schneider

Musik und Talk – Kuba-Abend
Flyer

 

Eduardo Sosa Iroel Sánchez
Sänger und Liedermacher Journalist und Verleger
Donnerstag, 23. Juli, 19:00 Uhr, Haus der Kulturen, Braunschweig, Am Nordbahnhof 1A

Eduardo Sosa Laurencio ist ein Vertreter der Trova und gilt als eine wichtige Künstlerpersönlichkeit der jungen kubanischen Musikszene. Sein Repertoire besteht aus eigenen Kompositionen, die die Fülle der aktuellen musikalischen Spielarten Kubas widerspiegeln und deren Inhalte sich von intimer Lyrik bis zu gesellschaftskritischen Themen erstrecken. Darüber hinaus beherrscht und interpretiert er auch fremde Lieder und Stücke aus der reichen kubanischen und lateinamerikanischen Liedermacher-tradition. Konzertreisen führten ihn nach Lateinamerika, Europa und Kanada.

Iroel Eri Sánchez Espinosa leitet den Verlag Abril und war 10 Jahre lang Vorsitzender des Kubanischen Buchinstituts. Seit 2009 koordiniert er den Aufbau der kubanischen Internet-enzyklopädie "EcuRed" (www.ecured.cu<http://www.ecured.cu>), eine der meistbesuchten Webseiten Kubas. Regelmäßig arbeitet er für die internationalen Fernsehsender TeleSur und RussiaToday. Sein Buch "Sospechas y disidencias. Una mirada cubana en la red" (2012, Vermutungen und Dissidenz. Ein kubanischer Blick auf das Netz) wurde ein großer Erfolg in Kuba, der Dominikanischen Republik, Brasilien und Spanien.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.