Wann endete der Zweite Weltkrieg?
- Mittwoch, 17. Juni 2015 13:34
- Gudula Wegmann
Vortrag von Dr. Klaus Latzel mit Diskussion
Donnerstag, 18. Juni 2015 • 19 Uhr
Volkhochschule Haus Heydenstraße 2, Raum E.10
In den Geschichtsbüchern wird der 8. Mai 1945 als der Tag angegeben, an dem der Zweite Weltkrieg endete. Aus mentalitäts- und erfahrungsgeschichtlicher Perspektive stellt sich das Kriegsende ganz anders dar. Welche unterschiedlichen individuellen Erfahrungen gab es in
Braunschweig? Inwiefern lässt sich vom 8. Mai als dem „Tag der Befreiung“ sprechen? Und was kann man aus dieser historischen Betrachtung für die heute geführten Kriege lernen? Über die Bedeutung des Kriegsendes 1945 in Braunschweig und andere Kriegsenden spricht Dr.
Klaus Latzel.
Dr. Klaus Latzel, geboren 1955; Studium der Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaft; 1996 Promotion in Geschichte; seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der TU Braunschweig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Zeitgeschichte, Kultur- und
Sozialgeschichte, Geschichte der politischen Gewalt im 20. Jahrhundert sowie Theorien und Methoden in der Geschichtswissenschaft.