Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Dietrich Klagges: Der Braunschweigische NS-Ministerpräsident

Von der Ideologie zur Politik –
Dietrich Klagges: Der Braunschweigische NS-Ministerpräsident

Donnerstag, 7. Mai 2015, 20:00 Uhr
Volkhochschule, Alte Waage, Speicher

Als Dietrich Klagges im September 1931 das Amt des Braunschweigischen Innen- und Volksbildungsministers antrat, war er einer der ersten Nationalsozialisten in einer Landesregierung – aber kein Unbekannter. Seit Jahren hatte sich Klagges in der nationalen und völkischen Bewegung betätigt und zu wirtschaftlichen, religiösen und geschichtspädagogischen Fragen publiziert. Goebbels wollte den Mittelschulrektor für seine Propagandaabteilung gewinnen. Doch fügte sich der „Alte Kämpfer“ nicht stromlinien-förmig in Hitlers ideologische Vorgaben.

Referent:
Malte Klein, Gymnasiallehrer und Studienrat im Hochschuldienst am Historischen Seminar der Universität Kiel, hat sich mit Klagges Gedankenwelt und Werdegang befasst und zeigt exemplarisch einen Lebensweg von der Ideologie zur Politik.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße statt.

Telefonische Anmeldung für den Kurs GAW12 unter 2412 - 0

Additional information