Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Atommüll – Lehrpfad am Schacht KONRAD Einweihung am Samstag, 18.10.2014, 11.00 Uhr

Atommüll – Lehrpfad am Schacht KONRAD Einweihung am Samstag, 18.10.2014, 11.00 Uhr, Treffpunkt am Sportplatz in SZ-Bleckenstedt

Die örtliche Initiative Kanaldörfer gegen Schacht KONRAD hat einen Atommüll-Lehrpfad eingerichtet, der am 18. Oktober in Bleckenstedt eingeweiht wird. „Wir wollen den Menschen auf ihren alltäglichen Wegen ins Bewusstsein bringen, was hier passiert,“ erklärt Harald Streich. „Nach sovielen Jahren Auseinandersetzung mit dem Atommüllprojekt stellt sich leicht eine Ermüdung ein. Dabei ist es gerade im Moment wichtig, auf die Gefahren hinzuweisen, die durch die Einlagerungvon Atommüll in Schacht KONRAD für uns alle entstehen würden. Hier wird ein Projekt errichtet, das lange vor seiner geplanten Inbetriebnahme völlig veraltet ist und überhaupt nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen entspricht."

Die Gründe, warum das Projekt Schacht KONRAD als Lager für die nicht-rückholbare Lagerung von Atommüll mehr als so fragwürdig ist, sind vielfältig und komplex. Die Gruppe Kanaldörfer gegen Schacht KONRAD macht diese Gründe sichtbar: Mit einem Atommüll-Lehrpfad, der durch ganz Bleckenstedt führt. Von der Stelle aus, an man direkt auf den unscheinbaren Turm von KONRAD 2 blicken kann - dem eigentlichen Einlagerungsschacht - werden im Ort und auf dem Weg zu KONRAD 1 Informationstafeln aufgestellt. Jede Tafel widmet sich einem bestimmten Thema. z.B. Atommüll-Transporte, Strahlenaktivität, aber auch Hinweise auf Widerstandsformen wie den traditionellen KONRAD-Gottesdienst, sind dort zu finden.

Bei der Einweihung wird ein Teil des Lehrpfades begangen. Der Abschluss findet am KONRAD Haus, Bleckenstedter Straße 14a statt.


Für Rückfragen:

  • Britta Kick  0172 / 3771888
  • am Samstag: Christof Fischer  0172 / 3771808


Weitere Aktionen im Rahmen des Atommüll-Alarms am Samstag

  • Info-Aktion in Nienburg
  • Demonstration in Glücksstadt. 

Alle Infos:  www.atommuell-alarm.info

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.