Seminar KZ-Landschaften
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 04. April 2014 22:08
- Geschrieben von Andreas Froese-Karow, KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Seminar "KZ-Landschaften" der KZ-Gedenkstätten Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen
vom 19. - 23. Mai 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie gerne auf das Seminar "Unterwegs bei Kriegsende: KZ-Landschaften mitten in Deutschland" am Beispiel der Lager Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen aufmerksam machen.
Das Seminar findet vom 19. - 23. Mai 2014 statt.
Das Seminar nimmt eine geografisch begrenzte Region zwischen Lüneburger Heide und Südharz in den Blick. Die enge Verflechtung der zahlreichen Lagerstandorte in diesem Gebiet stehen exemplarisch für den gesamten deutschen Machtbereich und prägen den Begriff "KZ-Landschaften". Am Ende des Krieges, während der KZ-Räumungen, waren Häftlinge unter dramatischen Umständen zwischen diesen Lagern "unterwegs". Viele überlebten diese letzten Kriegstage nicht. Die Konzentrationslager Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen stehen im Mittelpunkt dieser räumlich, zeitlich und thematisch umrissenen Vermittlung. Während des Seminars lernen die Teilnehmenden fünf verschiedene Orte kennen.
Die Seminarkosten betragen 340,- €. Darin enthalten sind die Kosten für Unterkunft im Einzelzimmer und Vollverpflegung sowie die Transferfahrten zwischen den Orten und Unterkünften. Die Unterbringung erfolgt in Hotels in Nordhausen und Celle. Die Anmeldung ist möglich bis zum 05. Mai 2014. Das Seminar ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. Möchten Sie an diesem Seminar im Rahmen des Bildungsurlaubs teilnehmen, melden Sie sich bitte schriftlich bis 14. April 2014 an.
Weitere Informationen.
Informationen und Anmeldungen bei:
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Andreas Froese-Karow
Kohnsteinweg 20
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 - 49 58-23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!<mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>