Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Das alte Arbeitsamt – das neue FBZ?

In der letzten Woche fuhr ich einmal in die Weststadt. An der Ecke Cyriaksring/ Münchenstraße kam ich dabei an dem alten Arbeitsamt vorbei. Dort hing ein neues, großes Plakat mit der Aufschrift: „Zu vermieten". Am Abend dachte ich dann: das Gebäude sei doch ideal für das neue FBZ!

 

An der Front vorn stand groß diese Aufschrift.

Das wäre doch was! Zum einen die Lage: sehr gut erreichbar, da dort zahlreiche Busse und Straßenbahnen entlang fahren und sich kreuzen, mit Haltestellen zum Umsteigen.

-          relativ zentral zwischen Innenstadt und Weststadt, mit guter Verkehrsanbindung. Sogar ein Autobahnanschluss ist in der Nähe (Abfahrt Weststadt). Durch die gute Lage auch für Leute aus dem östlichen Ringgebiet und anderen Stadtteilen gut zu erreichen

-          durch die Nähe zur Weststadt hätten es auch bildungsferne Familien relativ leicht, an einem kulturellen Angebot teilzunehmen (sie fahren ja täglich daran vorbei)

-          es ist ein großes Gebäude, in dem viele Gruppen unterkommen könnten (auch wenn der Baustil nicht jedermanns Geschmack ist, könnte es doch entsprechend umgebaut und hergerichtet werden)

-          Vielleicht könnten dort auch kleine Konzerte stattfinden. Da es nicht direkt in einem Wohngebiet liegt, gäbe es auch kaum Probleme wegen kritischer Nachbarn

-          in dem angrenzenden Jobcenter gibt es eine Mensa und Cafeteria. Diese könnte vielleicht auch abends und am Wochenende genutzt werden (die Cafeteria hat eine schöne Terrasse in ruhiger Lage mit Blick nach Westen auf eine Anlage von Kleingärten

-          vielleicht könnte in der Nähe sogar eine Konzerthalle gebaut werden (in der direkten Nähe gäbe es durchaus Platz dafür)

Nach der unendlichen, langen und quälenden Suche nach einem neuen FBZ wäre das vielleicht eine Option? Was stand da noch mal? Zu vermieten? Vielleicht könnte die Stadt das Grundstück sogar kaufen und ihren Bürgern wieder eine neue und großartige Möglichkeit zum Engagement auch im kulturellen Bereich bieten.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.