Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


"... UND SIE SETZTEN DEN BLUMEN GASMASKEN AUF."

Die Theatergruppe der Neuen Oberschule Braunschweig präsentiert ihr neues Stück:  "... UND SIE SETZTEN DEN BLUMEN GASMASKEN AUF."

Premiere: 06.02. um 19:00 Uhr. Weitere Vorstellungstermine sind der 09./ 10./ 16./ 17.02. ebenfalls 19:00 Uhr. Telefonische Kartenvorbestellungen über das Sekretariat der Neuen Oberschule, Tel. 0531 - 238460

Aus der Pressemitteilung:

Unter dem Eindruck der verheerenden Katastrophen in Fukushima und Tschernobyl, der Diskussion um Atomausstieg, Lagerung und Rückholung des Atommülls haben sich die über 40 Schülerinnen und Schüler der Darstellendes Spiel-Kurse des 12. Jahrgangs unter der Leitung von Norbert Hillwig in zweijähriger Projektarbeit dieses Mal einem aktuellen Thema gestellt. (...) Doch wie reagieren Menschen und Menschengruppen, wenn tatsächlich einmal das Undenkbare, die „große Katastrophe“ bei uns eintritt - in der Region zwischen Harz und Heide – in unmittelbarer Nähe des Atomkraftwerks Grohnde an der Weser, nur 80km von Braunschweig entfernt? Was bleibt? Wie geht das Leben weiter?

Siehe auch: http://www.neue-oberschule.de/highlights/theater/

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.