Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kommentar zur Meldung: Anja Hesse und GRÜNE nehmen Stellung

In der Rats-Drucksache 15567/12 (41.0 Kulturinstitut) schreibt Frau Dr. Hesse u. a. folgendes:

„Eine Einwohnerversammlung gemäß § 8 der Hauptsatzung i.V.m. § 10 und 12 NKomVG sollte, damit sich verschiedene Sachverständige ebenso wie die Bürger einen ersten Eindruck verschaffen können, in der Halle am Madamenweg stattfinden“

Was glaubt Frau Hesse eigentlich, wer sie ist?

»Einen ersten Eindruck« haben sich die Anwohner der MÜLLeniums-Schutthalde schon vor vielen Jahren von Herrn Lindemann und seinen hochtrabenen Plänen machen können. Jahrelang haben wir den Dreck von bis zu 90 LKW am Tag, die Herrn Lindemann mit Bauschutt versorgt haben, aushalten müssen. Eine Frau Hesse hat das offensichtlich nicht interessiert!

Seit 1996 diskutierten und kämpfen die Anwohner und zahlreiche Kleingärtner gegen das MÜLLenium. Die erste Bürgerbeteiligung fand bereits 1998 statt. Wir müssen nicht noch einen Blick in den »Blechcontainer« werfen, um zu wissen, was wir von den Plänen der Verwaltung zu halten haben!

 

 

Additional information