Antikriegstag 1. September 2012 - Frieden und Solidarität stärken

Antikriegstag 1. September 2012

Frieden und Solidarität der Völker stärken - die Weltwirtschaft neu ordnen

Rieseberg Denkmal

Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen einer der schrecklichsten Kriege der Menschheitsgeschichte mit 60 Millionen Toten. In Erinnerung daran erneuert der Deutsche Gewerkschaftsbund anlässlich des Antikriegstages sein Bekenntnis zu Frieden und Solidarität der Völker und fordert den Vorrang ziviler Konfliktlösungen vor militärischen Interventionen. Vollständiger Aufruf

Flyer