Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Brief an OB Hoffmann - Grüne fordern 5. IGS

Schreiben der GRÜNEN Ratsfraktion an den Oberbürgermeister vom 30.06.2011
Betreff: Anmeldezahlen für die Integrierten Gesamtschulen in Braunschweig

"Sehr geehrter Herr Dr. Hoffmann,
wie der Braunschweiger Zeitung vom 28.06.2011 zu entnehmen war, befinden sich die Anmeldezahlen für die Integrierten Gesamtschulen in Braunschweig erneut auf einem Rekordniveau. Die Rede ist davon, dass 42 % aller Kinder, deren Eltern gerne diese Schulform gewählt hätten, abgewiesen werden mussten. Uns liegen Zahlen vor, nach denen sich 913 Kinder auf die insgesamt 546 zur Verfügung stehenden Plätze beworben haben. Diese Zahlen wurden durch die Stadtverwaltung bislang allerdings noch nicht bestätigt.

Damit ist aber auch jetzt schon klar, dass die Nachfrage nach IGS-Plätzen nach wie vor sehr groß ist. Die Anmeldezahlen der Jahre nach der Gründung der 4. IGS in Volkmarode belegen aus unserer Sicht eindeutig, dass der Bedarf in Braunschweig mindestens noch für eine 5. IGS gegeben ist.

Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie um die Beantwortung der folgenden Fragen bitten:
1.    Wie sind die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen in Braunschweig für das Schuljahr 2011/2012?
2.    Welche Schritte müssten von Verwaltung und Politik unternommen werden, um bereits zum Beginn des Schuljahres 2012/2013 eine 5. IGS in Braunschweig einrichten zu können?
3.    Plant die Verwaltung, Mittel für die Einrichtung einer 5. IGS in den Haushalt für das Jahr 2012 einzustellen?

Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Rohse-Paul
Schulpolitische Sprecherin"

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig

 

Additional information