Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Herzlich willkommen!

Die Vielfäligkeit unsere Stadtteile und die Vielfalt der seit 1972 eingemeindeten Dörfer rund um Braunschweig machen als Ganzes den kulturellen Reichtum unserer Stadt aus. Trotzdem ist jeder Stadtteil einzigartig. Die Bewohner identifizieren sich mit ihm, und das ist gut so. Es überrascht daher nicht, dass engagierte Bürger für jeweils ihren Stadtteil einen eigenen Internetauftritt eingerichtet haben. Es ist zu hoffen, dass sie dabei viel Unterstützung bekommen.

Wir vom Braunschweig Spiegel freuen uns über die Möglichkeit in einen engeren Austausch mit den Stadtteilen zu kommen und begrüßen unsere Partner bei uns. Braunschweig-Spiegel ist also zukünftig mit den Internetseiten der Braunschweiger Stadtteile vernetzt!

In  der Linkliste vom Braunschweig-Spiegel "Links" >> "Stadtteile im Netz" haben unsere Leser nun einen Zugang zu den Stadtteilseiten von:

Bevenrode, Bienrode, Braunschweig-Ost, Braunschweig - Süd, Heidberg, Hondelage, Lamme, Lehndorf, Querum, Schuntersiedlung, Veltenhof, Volkmarode, Waggum, Watenbüttel, Weststadt.

Wenden und das Magniviertel fehlen noch. Sie sind noch in der Phase der Entscheidungsfindung, ob sie vernetzt werden wollen.

Also Herzlich willkommen! Mit allen Stadtteilseiten wünschen wir eine gute Zusammenarbeit und einen intensiven Informationsaustausch.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.