Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Gewaltfreies Aktionstraining

Ein gewaltfreies Aktionstraining findet am Samstag den 5. Februar 2011 in Braunschweig statt.
Dieses Training ist interessant für alle, die gemeinsam aktiv werden wollen.

alt

Anlässe für ein gewaltfreies Aktionstraining gibt es reichlich:
Am 15./16.2. findet in Greifswald, wiederholt ein Castortransport statt.
Zu dem wir Anti Atom-Braunschweig wieder mobilisieren und vielleicht zur Auftaktkundgebung am 12.2. Mitfahrgemeinschaften bilden.
Es finden zudem viele Aktionen statt, an denen sich eine/r Beteiligen kann, siehe dazu www.ag-schacht-konrad.de
In Braunschweig wird es am 4. Juni einen Naziaufmarsch geben.

Es gibt Menschen, die sich vorstellen können sich querzustellen. Eine Aktion, vielleicht eine Blockade, bei der es zu schwierigen Situationen kommen kann.
In einem Aktionstraining kann u. a. mit Hilfe von Rollenspielen und mit erfahrenen Trainern Vieles vorab ausprobiert werden.
Rollenspiele helfen, mögliche Schwierigkeiten und Probleme vorherzusehen und kreativ damit umzugehen. Näheres dazu finden Sie auf diesem Flugblatt, das sich auf ein vergleichbares   Training in Hameln bezieht.

Kosten für das Training: Pro Person 10.- €, Ermäßigung auf 5.- € nach eigenen Ermessen.
Es wird um eine frühe Anmeldung gebeten.
Zusätzliche Spenden für den Trainer sind herzlich willkommen!

Von 11.00-18.00 Uhr in der Hamburgerstr. 273/ B2 (Klingel ist rechts neben den Eingang)

Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Additional information