Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Schaut nach Hannover! (Zur Anti-G8 Demonstration)

Rund 15000 Demonstranten auf dem Opernplatz in Hannover, darunter viele Braunschweiger, die mit den Sonderzügen der IGS Franzsches Feld gekommen waren. Ein Meer von Fahnen und Transparenten, auf denen die Abneigung gegen „G8“, das Turbo-Abitur im Allgemeinen und vor allem an den Gesamtschulen, verkündet wurde. Schüler von 100 Schulen (auch von Gymnasien und Grundschulen), Lehrer, Eltern, Oppositionspolitiker – aus ganz Niedersachsen waren sie zusammengeströmt, um gegen die Bildungspolitik der Regierung Wulff zu protestieren.

Der erste Redner: Hannovers Oberbürgermeister Stefan Weil (SPD), der die Demonstranten wegen ihres Eifers lobte und ihnen den Rückhalt der Stadt zusicherte. In Hannover werde nicht nur eine Gesamtschule errichtet, sondern gleich drei! Glücklich die Stadt, die einen solchen OB hat!

Der GEW-Vorsitzende Eberhard Brandt erweiterte diese Aussage: Längst schon plädierten auch CDU-Bürgermeister und Landräte gegen die unsinnigen Beschränkungen, die der Errichtung einer IGS entgegenstünden. Wulff breche die eigene Basis weg. „Geben Sie Gestaltungsfreiheit!“ rief Brandt dem Ministerpräsidenten zu.

Das sei die dritte Bildungs-Demonstration in diesem Jahr, betonten weitere Redner. Und fügten hinzu: „Wir kommen wieder!“ Spätestens am 17. Juni, beim großen Schulstreik, wird es so weit sein.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.