Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Wulff-Kampfansage gegen Gesamtschulen

Alle offiziellen Elternbefragungen belegen es. Die Gesamtschulen (IGS) sind die beliebteste Schulform. Gegen diese international anerkannte Schulform, ausgezeichnet mit zahlreichen Schulpreisen, richtet sich der Angriff von Ministerpräsident Wulff. Er und seine CDU mit der FDP eröffnen damit den Kampf gegen die Schulwünsche der meisten niedersächsische Eltern und Kinder und gegen die Interessen von Wirtschaft und Wissenschaft.

Ab 2010 sollen die Integrierten Gesamtschulen das Abitur in einem achtjährigen Bildungsgang verpflichtend einführen. Das G 8, das schon an den Gymnasien von den meisten Eltern abgelehnt wird, soll nun auch in den IGSen eingeführt werden. Das hat zerstörerischen Einfluss auf das pädagogische Konzept der Integrierten Gesamtschulen. Genau das will die CDU, FDP und MP Wulff erreichen. Massiver Widerstand der Bevölkerung ist erforderlich. Infos und Aktionen unter: http://www.elternverband-gesamtschule.de/ und http://www.gew-nds.de/.

Das Chaos in der Wulff-Regierung zu Lasten unserer Kinder und der wirtschaftlichen Entwicklung Niedersachsens in der Schulpolitik ist komplett. Lesen Sie dazu den Katastrophenbericht. In Wolfsburg wehrt man sich dagegen, dass eine gescheiterte Gymnasium-Politik nun auch den Gesamtschulen aufgezwungen werden soll.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.