Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Vortrag am Freitag: Schulsanierung durch Privatisierung? Wer gewinnt, wer verliert?

Privatisierungskritiker aus ganz Deutschland treffen sich in Braunschweig

Am 1.-2.11. 2008 findet in Braunschweig die 2. Bundeskonferenz für den Erhalt öffentlichen Eigentums statt. Vertreter von Antiprivatisierungsinitiativen aus mehr als 20 Städten tauschen sich über ihre Erfahrungen und Pläne aus. Das offizielle Programm findet sich hier.

Zwei Veranstaltungen sind hierbei besonders interessant für braunschweiger BürgerInnen und Bürger:


Freitag, 31.10.2008 um 19:00h
Schulsanierung durch Privatisierung: Wer gewinnt, wer verliert?

u.a. mit Gerlinde Schermer, Berlin
In Braunschweig sollen bald Schulsanierungen durch Privatisierung durchgeführt werden, Chance oder Gefahr?
Ort: Uni-Braunschweig, Pockelstr. 4, Altgebäude, Hörsaal 4.3

Samstag 1.11. um 13:00h
(Pro- und Contra) Privatisierung von öffentlichem Eigentum

Referent: Roland Schäfer, Bürgermeister der Stadt Bergkamen, Präsident des Städte und Gemeindebundes NRW, 1.Vizepräsident des Deutschen Städte- und Gemeindsbundes.

Ökonomische Nachhaltigkeit der Privatisierung von öffentlichem Eigentum am Beispiel Braunschweigs und anderer Kommunen
Referenten: Benno Reinhardt, Rechtsanwalt und Prof. Ernst Mönnich, Uni-Bremen, Schwerpunkt: Komunal-Ökonomie
Ort: Uni-Braunschweig, Pockelstr. 4, Altgebäude, Hörsaal 4.3

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.