Was gegen einen drohenden Weltkrieg tun? Spontane Kundgebung auf dem Kohlmarkt!
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 15. April 2018 19:28
- Geschrieben von Helmut Käss
Die Weltlage hat sich zugespitzt. Am Freitag beschlossen einige Bürger, am Samstag wie in Frankfurt und Kiel bei uns auf dem Kohlmarkt mittags eine spontane Kundgebung zu machen. Am gleichen Abend beschlossen Thorsten Stelzner und Dieter Dehm anlässlich eines künstlerischen Abends, mitzumachen.
Nachts kam es zu dem völkerrechtswidrigen Angriff auf Syrien.
Mit vermutlich Kriegslügen im Vorfeld, wie sie vor nahezu allen Kriegen geschehen. Unbewiesene Vorwürfe wegen Giftgaseinsatz und Vergiftung eines Doppelagenten, die von unserer Bundeskanzlerin als hinlänglich für einen völkerrechtswidrigen Angriff gesehen wurden.
Wir protestierten voll Empörung gegen die Bombardierung Syriens durch US-amerikanische, britische und französische Raketen und Flugzeuge, und gegen die politische Unterstützung hierfür durch die deutsche Bundesregierung. Wir forderten ein Ende der völkerrechtswidrigen Angriffe, und für die syrischen Konfliktparteien Verhandlungen und gewaltlose Lösungen. Wir fordern von der Bundesregierung ein klares Engagement für den Frieden, ein Ende der Beteiligung an Militärinterventionen sowie einen Stop aller deutschen Waffenlieferungen in die nahöstliche Region.
MdB Dieter Dehm sagte auf dem Kohlmarkt, vor 50 Jahren hätten die Antikriegsdemonstrationen auch mit kleinen Gruppen angefangen und nachher wären es 350.000 auf dem Bonner Hofgarten gewesen... Und das hätte durchaus etwas bewirkt. Im Moment steht die Opposition nicht alleine da und auch aus diesem Grund hätte Merkel die Angriffe nicht mitgemacht...
"Taumeln" die Großmächte da gerade einmal wieder in einen Krieg ?
Auf die Vernunft der Trumps, Putins, Mays, Macrons und leider auch Merkels können wir uns nicht verlassen. Dazu einige Worte auf dem Kohlmarkt von mir und einige Fotos.
Deswegen wurde verabredet, auf JEDEN Fall am nächsten Samstag, 21.4.2018 erneut zu demonstrieren - Kohlmarkt 11 Uhr.
http://www.helmutkaess.de/Wordpress/, www.ippnw.de , http://www.friedenszentrum.info/,