Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Die Salisbury Tales – was verschweigen Medien und Politik im Falle des vergifteten russischen Doppelagenten?

Es sind nicht unbedingt die sog. "Fake news", die immer wieder fabriziert werden, um Bürger politisch in die falsche Richtung denken und entscheiden zu lassen. Es ist auch oft das geschickte weglassen von Fakten, die falsche Meinungen aufbauen.

Seit zwei Wochen ist der Fall des vergifteten russischen Doppelagenten Sergej Skripal  und seiner Tochter in den Medien. Täglich tritt Theresa May im Unterhaus auf und schleudert schwere Vorwürfe Richtung Russland. Schon aus den wenigen Sätzen in den Nachrichten und aus den wenigen Zeilen in deutschen Leitmedien wird allzu deutlich: Es liegen keine Beweise vor, nur Vermutungen und Hypothesen! Die EU und seit heute auch die Trump-Administration sind sich sicher: Russland (Putin) hat ist der Übeltäter. Wer sonst? Es gibt wenige andere Stimmen. So wie die von Jens Berger von den Nachdenkseiten. Es lohnt sich halt, auch mal was anderes zu lesen oder zu hören.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.