Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Nagasaki-Tag am 9. August

Als ob Hiroshima (6. August 1945) mit seinen Toten nicht genügt hätte, warfen die Amerikaner drei Tage später eine zweite Atombombe auf das längst zur Kapitulation entschlossene Japan. Sie zerstörte die Stadt Nagasaki und verursache nochmals den Tod von Zehntausenden von Zivilisten, von denen viele nicht sofort, sondern erst nach Jahren unter großen Qualen starben. (Angeblich war der eigentliche Adressat dieser schrecklichen Demonstration nicht Japan selbst, sondern Väterchen Stalin, der bisherige Verbündete im Zweiten Weltkrieg, der im beginnenden Kalten Krieg zum Gegner wurde und dem man zeigen wollte, über welche großartigen Waffen die USA verfügten)
An den Jahrestag der Bomben auf Hiroshima und Nagasaki soll eine Ausstellung erinnern, die das Friedenszentrum e. V. Braunschweig zusammen mit der IPPNW (Ärzte gegen den Atomkrieg) an seinem Stand auf dem Kohlmarkt zeigen wird.

Termin: Samstag, den 9. 8. 2008, von 11-17 Uhr auf dem Kohlmarkt.

P.S. Eigentlich gehören die Braunschweiger OBs zu den Mayors of Peace“, die jährlich „ihre“ Bevölkerung über den Stand der Atomrüstung informieren sollen. Aber Hoffmann legt keinen Wert auf diese Mitgliedschaft. Die Korvette ist ihm wichtiger.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.