Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Nach der Wahl ist vor der Wahl

0. Editorial
1. So funktioniert die Landtagswahl
2. Unsere Forderungen in den Wahlprogrammen

Jetzt haben wir grad eine Wahl hinter uns, schon steht die nächste vor der Tür. Landtagswahl in Niedersachsen! Nach der überraschenden Auflösung des Landtages waren wir erst einmal enttäuscht darüber, dass das Projekt „Transparenzgesetz“ mit dem Ende der Wahlperiode unter den Tisch gefallen ist. Ob und wie es damit weitergeht, werden wir nach der Wahl sehen, wenn die politischen Karten neu gemischt sind.

Rückblickend gab es für uns in der vergangenen Wahlperiode zwei Lichtblicke: die Stichwahl wurde wieder eingeführt und bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden gab es eine Reform, die den Namen verdient hat. Damit wollen wir uns aber nicht zufriedenstellen. Denn die Demokratie in Niedersachsen hat noch einige Baustellen. Fest steht: wir werden nicht locker lassen und uns weiter für unsere Forderungen einsetzen.

1. So funktioniert die Landtagswahl
Vor dem Gang ins Wahllokal ist es natürlich gut, zu wissen, die der Landtag gewählt wird. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.
http://bremen-nds.mehr-demokratie.de/nds-ltw-2017-so-gehts-12909/

2. Unsere Forderungen in den Wahlprogrammen
Was sagen die Wahlprogramme der niedersächsischen Parteien zu den Themen direkte Demokratie, Stichwahl und Transparenzgesetz? Wir haben die Parteiprogramme gesichtet und zeigen was die Parteien zu diesen Demokratiefragen schreiben.
http://bremen-nds.mehr-demokratie.de/nds-ltw-programme-2017-12908/

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.