Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


PM: Rassistischer Angriff in braunschweiger Straßenbahn

Gestern (17. September) kam es nach Angaben eines Augenzeugen, der sich an das Bündnis gegen Rechts gewandt hat, zu einem offensichtlich rassistisch motivierten Angriff auf eine Frau in der Straßenbahnlinie 1 in Braunschweig.

Nach Angaben des Augenzeugen hatte ein ca. 40-jähriger Mann gegen 12:30 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Schlossstraße zunächst zwei Frauen mit dunkler Hautfarbe angepöbelt und den Hitlergruß gezeigt. Dabei soll er unter anderem gesagt haben: "Damals waren es 7 Millionen Juden bald seid es ihr!"

Als sich zwei Passanten dazwischen stellten und die Straßenbahn kam, beruhigte sich die Situation zunächst und die beiden Frauen und der Mann stiegen in die Straßenbahn. Nachdem der Mann in der Bahn eine Fahrkarte gekauft hatte ging er allerdings erneut auf die beiden Frauen zu und schlug einer der Beiden unvermittelt so ins Gesicht, dass diese zusammenbrach. Der Straßenbahnfahrer stoppte daraufhin die Bahn, der Angreifer flüchtete, wurde aber von zwei Personen verfolgt, so dass die Polizei später die Personalien des Angreifers aufnehmen konnte. Die verletzte Frau wurde von einem Sanitäter eines herbeigerufenen Krankenwagens versorgt.

Das Bündnis gegen Rechts weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass sich Betroffene aber auch Zeugen rechter, rassistischer, antisemitischer Gewalt, sowie auch sozialdarwinistisch und Trans*-, Inter*-, Homo- und Queer*phob motivierter Angriffe an die unabhängige niedersächsische Opferberatungsstelle "RespAct – Solidarisch mit Betroffenen rechter Gewalt" wenden können. Dort erhalten sie kostenlos und auf Wunsch anonym Beratung und Unterstützung.

Die Opferberatung berät u.a. bei Sorgen, Stresssymptomen und Ängsten nach einem Angriff, gibt Informationen zu möglichen positiven und negativen Folgen einer Anzeige und zu Rechten und Möglichkeiten Betroffener im Strafverfahren, bietet eine Begleitung zu Terminen bei der Polizei und weiteren Behörden, zu Anwält*innen, Ärzt*innen und vor Gericht und unterstützt bei Anträgen, beispielsweise für Anwaltskosten, Schmerzensgelder oder für die Erstattung zerstörter Gegenstände. Zu den Aufgaben der Opferberatung gehört außerdem Öffentlichkeitsarbeit zu entsprechenden Fälle und das Einfordern von Solidarität mit Betroffenen vor Ort.

Die Beratungsstelle respact ist unter der Telefonnummer 0157-76464 214 und der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen. Betroffene können sich auch gerne direkt an das Bündnis gegen Rechts wenden, das eng mit der Opferberatung zusammenarbeitet.

Bündnis gegen Rechts
c/o Carl-von-Ossietzky-Zentrum
Leopoldstr. 23 * 38100 Braunschweig

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.