Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Wollen Sie unsere Demokratie vollenden? Dann machen Sie mit

"Wenn wir aufhören, die Demokratie zu entwickeln, fängt die Demokratie an aufzuhören."

Hier geht es zur Abstimmung

 

Kurz-Profil vom Mehr Demokratie e.V.

  • größte Nichtregierungsorganisation für direkte Demokratie
    weltweit, überparteilich, gemeinnützig
  • Kampagnen, Beratung, wissenschaftliche Auswertung,
    Gesetzentwürfe zu Demokratiethemen

Themen

  • Einführung bundesweiter Volksbegehren und Volksentscheide
  • Reformen direkter Demokratie auf Kommunal- und Landesebene
  • Reformen des Wahlrechts und des Parlamentarismus
  • Demokratisierung der Europäischen Union
  • Ausbau der Informationsfreiheit
  • Stärkung der Bürgerbeteiligung

Struktur

  • 14 Landesverbände mit 34 Mitarbeiter/innen
  • beratendes und unterstützendes Kuratorium mit
    über 50 Mitgliedern aus Wissenschaft, Kultur, Politik
  • 10.056 Mitglieder und Förderer und 7.500 Spender
  • jährliches Haushaltsvolumen von etwa 2 Mio. Euro
  • finanziert vor allem aus Mitgliedsbeiträgen und
    Spenden, keine staatliche Förderung
  • Gründungsmitglied der Organisation Democracy International
  • Schwesterorganisation des OMNIBUS für direkte Demokratie

Bilanz

  • 35 Volksbegehren und Volksinitiativen initiiert
  • insgesamt rund 5 Millionen Unterschriften bei Aktionen,
    Volksinitiativen und Verfassungsbeschwerden gesammelt
  • mit 125.000 Unterstützer/innen gemeinsam mit Campact und foodwatch die größte Verfassungsbeschwerde der deutschen Geschichte initiiert
  • in rund 30 Fällen bessere Mitbestimmungsrechte für Bürgerinnen
    und Bürger erkämpft und als „demokratisches Gewissen“
    undurchsichtige und unfaire Regelungen angeprangert
  • regelmäßige Berichte und Rankings zur direkten
    Demokratie und zum Wahlrecht
  • eigene Zeitschrift "md magazin" 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.