„Fairer Handel“ im DGB-Haus ‚Neue Schule‘
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2017 13:06
- Geschrieben von DGB SON
"PRESSEMITTEILUNG"
Gerade in Zeiten wo Armut, durch Kriege und Umweltkatastrophen, ein immer größeres Problem gerade für Frauen und Kinder weltweit wird, wollen die DGB-Frauen in entspannter Atmosphäre bei einem Frühstück die Fragen diskutieren, was „Fairer Handel“ bedeutet. Wo eine immer ungerechtere Verteilung von Reichtum vorliegt, wollen wir nach Impulsvorträgen von Tanja Mühle, Regionalpromotorin Braunschweig und Franziska Dikschen von Oikocredit, Förderverein Nieder-sachsen-Bremen e.V., diskutieren, was wir vor Ort als Verbraucherinnen und Verbraucher tun können, aber auch welche Verantwortungen haben Kommunen und Unternehmen in dieser Zeit.
„Mit einer kleinen Ausstellung und Filmbeiträgen wollen wir Anregungen geben, was jede/r Einzelne tun kann und laden alle Kolleginnen und Kollegen, Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen und mit uns zu diskutieren“, so Cornelia Koch, DGB-Kreisfrauenausschuss-vorsitzende.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 12. März 2017, um 10.30 Uhr, in der ‘Neue Schule‘ im Gewerkschaftshaus Braunschweig, Wilhelmstraße 5, 38100 Braun-schweig statt.
Einlass ist ab 10.00 Uhr. Karten sind zu erwerben bei den Einzelgewerkschaften und beim DGB, Vorverkauf 8,00 €, am Eingang für 10,00 €.