Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Trump, die USA und Europa: Wird alles anders?

Werner Rügemer ist bekannt für seine klare Positionierung gegen die Privatisierung öffentlichen Eigentums, sofern es sich um die Daseinsvorsorge handelt. Dafür ist er auch in Braunschweig bekannt, denn er war in unserer Stadt zu Gast bei der Initiative "Bürgerinitiative für den Erhalt öffentlichen Eigentum" (BöE) als in Braunschweig die Privatisierungs-Orgie der Neoliberalen unter Ex-OB Dr. Hoffmann losging.

Inzwischen hat sich Rügemer auch als Kommentator zu gesellschaftspolitischen Fragen einen beachtenswerten Ruf erarbeitet. Lesen sie hier: "Trump, die USA und Europa: Wird alles anders? Denn das ist ja die Frage, die uns beschäftigt, denn wir wollen/müssen ja weiter gute Freunde des US-amerikanischen Präsidenten sein. Aber vermutlich ist es egal wie sie heißen.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.