Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Letzte Runde der Propagandaschlacht?

Leserbrief zur Berichterstattung über die "Pulsmesser"-Umfrage der BZ zum Braunschweiger "Schloss " - BZ-Ausgabe vom 08.11.2007

Die Propaganda-Schlacht ums ECE-Kaufschloss geht anscheinend in die letzte Runde: Höhepunkt der täglichen Jubelarien nach dem Motto "Wir sind wieder wer" ist nun die bahnbrechende Erkenntnis, wie gut den Menschen das neue "Schloss" gefällt. Wobei ausdrücklich nur nach der historisierenden Fassade, nicht aber nach dem Einkaufszentrum selber gefragt wurde. Warum wohl? Die vielen Kritikerinnen und Kritiker des peinlichen Megabaus sollen offensichtlich nun entweder eingemeindet oder an den Rand gedrängt und mundtot gemacht werden. Dagegen möchten wir uns stellvertretend für viele Schlosspark-Freundinnen und Freunde energisch verwahren! Mit einer derart simplen Strategie lässt sich die Kontroverse über dieses unsinnige Prestigeprojekt - das bekanntlich mit knapper Not gegen viele Widerstände durchgeboxt wurde - nicht in "Friede, Freude, Eierkuchen" auflösen. Die Wunde der Schlosspark-Zerstörung und der damit einhergehenden Bürgerfeindlichkeit (inklusive Investorenhörigkeit und Honoratiorenherrschaft) verheilt nur langsam und schließt sich nicht auf Kommando der BZ oder des Oberbürgermeisters."
Mit freundlichen Grüßen
Braunschweig: Barbara Schulze Michael Kaps Sigrid Probst

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.