Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Gründungsveranstaltung "Transition Town Braunschweig"

Transition Town Braunschweig - Terminankündigung

Gründungsveranstaltung

"Transition Town Braunschweig"

 Montag, 05. Oktober 2015, 18:00 Uhr, Karlstraße 95

Fragen und Kontakt: Michael Jester, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0170 2448870  Facebook: Transition Town Braunschweig

Vorbericht

Einfach. Jetzt. Machen. Wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen. So lautet der aktuelle Titel des Buches des Begründers der Transition-Bewegung, Rob Hopkins. Transition bedeutet Wandel. Und der Wandel passiert bereits. Während die Politik auf allen Ebenen um Zuständigkeiten rangelt, muss sie zugleich schwierigste Balanceakte bewältigen. Die Wirtschaft misst ihren Erfolg in nackten Zahlen und ist dabei moralisch teilweise auf sehr dünnes Eis vorgedrungen.

Währenddessen sind die Bürgerinnen und Bürger weltweit längst über das Stadium reiner Protestaktionen hinaus. Sie haben ihre gestalterische Macht wiederentdeckt und packen kurzerhand dort an, wo sie Handlungsbedarf sehen und institutionelle Lösungen in weiter Ferne sind. Eine besondere Kraft steckt dabei häufig in einem gewissen Mut zur Unperfektion. Dadurch sind auch kurzfristig erste Schritte und schnelle Hilfe möglich.

 

Beispielsweise formierte sich die Bürgerinitiative zur Rettung des Badezentrums Gliesmarode. Das Reparaturcafé wird zum Raum der Begegnung, in dem zugleich defekte Geräte instand gesetzt werden. Die Bürger bepflanzen und Pflegen unansehnliche öffentliche Grünflächen. Solidarische Wohnprojekte entziehen ganze Immobilien teils dauerhaft der Spekulation. Hilfe für die Flüchtlinge wird über das Internet im großen Stil organisiert. Und allein in Braunschweig wurden in kurzer Zeit über 20 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet.

Der Wandel hat System. Die Menschen wollen nicht länger auf die großen Lösungen warten. Sie packen an und besinnen sich dabei auf die regionalen Stärken. Einfach. Jetzt. Machen.

In diesem Sinne findet am 05. Oktober, 18:00 Uhr in der Karlstraße 95 die Gründungsveranstaltung für Transition Town Braunschweig statt. Es sollen die Akteure des Wandels zusammengeführt werden. Dabei spielt es keine Rolle ob institutionell oder Privatperson. Es geht darum, Synergien zu schaffen, gemeinsam Ideen für Braunschweig zu ersinnen und diese in Projekten direkt umzusetzen.

Zunächst soll eine kleine Einführung Einblick in die weltweite Bewegung der Transition-Towns geben. Nachdem alle offenen Fragen diskutiert und beantwortet wurden, geht es nach einer kleinen Pause in die Ideen- und Findungsphase zu wichtigen Themen des Wandels.

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend. Für kleine Snacks und Getränke ist gegen eine solidarische Spende gesorgt.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.