Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


FDP fordert: Mehr Demokratie im ZGB wagen

Offener Brief

An die Fraktionsvorsitzenden der Verbandsversammlung

An die Hauptverwaltungsbeamten im Bereich des ZGB

An die Verbandsverwaltung

An alle Bürger im Bereich des ZGB

Sehr geehrte Damen und Herren,

die FDP im Zweckverband Großraum Braunschweig möchte mehr Beteiligungsrechte für die Bürger im Verbandsgebiet erreichen.

In der Verbandsversammlung am 10.12.14 werde ich den Antrag stellen, um durch die Verwaltung ein Konzept erarbeiten zu lassen, wie

eine Einwohnerfragestunde beim ZGB etabliert werden kann.

Die Fraktionen bitte ich, meinem Antrag als Antragsteller beizutreten oder ihn zumindest zu unterstützen, es ist ein Prüfauftrag, der zuerst nach einem Konzept fragt und alle Alternativen offen lässt.

Die Hauptverwaltungsbeamten bitte ich, eine starke Stimme für den Antrag zu sein, auch als beratende Mitglieder des Verbandsausschusses der Verbandsversammlung. Bitte berichten Sie über die guten Erfahrungen in den Bürgersprechstunden.

Die Verbandsverwaltung bitte ich um wohlwollende Fürsprache zu diesem Antrag und bei Zustimmung um zügige Umsetzung des Beschlusses.

Die Bürgerinnen und Bürger bitte ich um Ansprache an Ihre lokalen ZGB-Mitglieder, diesen Antrag zu unterstützen.

Es ist ein kleiner Schritt zu mehr Demokratie, aber wenn nicht die Verbandspolitik einen ersten Schritt macht, wer dann?

Wir müssen mehr Demokratie im ZGB wagen, sonst bleiben wir bürgerfern!

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.