Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Pressemitteilung: BIBS-Fraktion reicht erneut Klage gegen OB Dr. Hoffmann ein

Die BIBS-Fraktion reicht erneut Klage gegen Oberbürgermeister Hoffmann beim Verwaltungsgericht ein, weil er erneut Akteneinsicht verweigert.

Am 24. April hat das Verwaltungsgericht Braunschweig entschieden, dass Oberbürgermeister Hoffmann der BIBS-Fraktion zu Unrecht Akteneinsicht in Verträge der Borek-Stiftung mit der Stadt verweigert hatte (1 A 28/13). Unter anderem führt das Gericht aus, dass der Oberbürgermeister eine Auffassung vertritt, die „fundamentalen Prinzipien der Rechtsordnung" widerspricht. Hoffmann hat gleichwohl die Zulassung der Berufung beantragt.

Jetzt sollen Lieferverträge zwischen EON und BS-Energy zur Einsicht vorgelegt werden, die für einen Gewinneinbruch in zweistelliger Millionenhöhe mit verantwortlich sind.

Der Oberbürgermeister verweigert wieder die Einsicht, diesmal mit der Begründung, dass die genannten Verträge der privaten Firmen nicht Akten im Sinne der Kommunalverfassung seien. Außerdem sei den städtischen Aufsichtsratsmitgliedern die Weitergabe von solchen Geschäftsgeheimnissen untersagt.

Die BIBS-Fraktion bestreitet beides. Sie sieht sich dagegen in der Pflicht, für die Bürgerinnen und den Bürger in unserer Stadt zu überprüfen, ob ein verantwortungsbewusster Umgang mit dem städtischen Vermögen den Gewinneinbruch hätte verhindern können und welche weiteren Einbußen auf die Stadt zukommen können.

 


Kommentare

+3 #1 Schwarzseher 2013-08-22 09:20
So, so - neulich hieß es noch allenthalben, dass wir ja alle nichts zu verbergen hätten und das nur zu unser aller Sicherheit diente, als der gleiche OB mehr Videoüberwachun g im öffentlichen Raum einzufordern versuchte. Und nun will er selbst die Vertragswerke mit Borek und BS-Energy, die er zum Wohle von uns Bürgern abgeschlossen hat, nicht offen legen. ;-)
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.