Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


PM: Eintracht-Profis zeigen Rassismus die rote Karte

Die Mannschaft von Eintracht Braunschweig nimmt an der Aktion von „Show Racism the Red Card" teil. Die Fußballer von Eintracht Braunschweig haben sich auch in diesem Jahr an der Teamposteraktion der Bildungsinitiative „Show Racism the Red Card" beteiligt und ein Mannschaftsfoto mit besonderer Botschaft veröffentlicht. Alle Spieler, Trainer, Betreuer und Funktionäre hielten beim Fotoshooting eine große Karte mit der Aufschrift „Zeig Rassismus die Rote Karte" in der Hand. Die gedruckten Fotos kommen der Organisation „Show Racism the Red Card"  zu Gute, die seit 2010 erfolgreich Workshops gegen Rassismus und Diskriminierung in Schulen und Sportvereinen anbietet.  Durch die Vorbildfunktion von Fußballprofis sollen auch bildungsferne oder wenig interessierte Kinder und Jugendliche für ein politisches Bildungsangebot erreicht werden. Die Mannschaftsposter sind am Ende eines jeden Workshops ein beliebtes Andenken bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Neben der Eintracht haben sich zahlreiche andere Mannschaften aus den deutschen Profiligen an der Aktion beteiligt. Mit dabei sind unter anderem auch der FC Bayern München und Borussia Dortmund.

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.theredcard.de

www.facebook.com/theredcard

Show Racism the Red Card - Deutschland e.V., Genthiner Straße 8, 10785 Berlin

Foto: Show Racism the Red Card

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.