Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Braunschweiger Wahlausschuss lässt 10 Direktkandidaten zu

Der Bundeswahlausschuss hatte am 5. Juli insgesamt 38 Vereinigungen Parteieigenschaft bescheinigt. Mit Beschluss vom 23. Juli erweiterte das Bundesverfassungsgericht den Kreis der wahlvorschlagsberechtigten Parteien nach einer Beschwerde um eine weitere Vereinigung auf insgesamt 39 Parteien.

In Niedersachsen wollen davon 19 Parteien antreten.

Die Entscheidungen zur Zulassung der Direktkandidaten im Wahlkreis Braunschweig (50) sind bereits gefallen.  Unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter Carsten Lehmann beschloss der Wahlausschuss am Freitagvormittag, dass alle zehn fristgerecht eingereichtenWahlvorschläge an der Wahl teilnehmen sollen. Damit bewerben sich zwei Frauen und acht Männer um das Direktmandat. Acht Bewerberinnen bzw. Bewerber kommen aus Braunschweig. Weitere Bewerber kommen aus Oldenburg und Salzgitter.

Am 22. September ist Wahltag! Auch die Wahlvorstände freuen sich auf eine rege Beteiligung.

 

ZWEI FRAUEN UND ACHT MÄNNER WOLLEN IN DEN BUNDESTAG

Die Bewerberinnen und die Bewerber in der voraussichtlichen Reihenfolge auf

dem Stimmzettel. Die endgültige Reihenfolge legt der am Freitag tagende Landeswahlausschuss fest.


Carsten Müller, Bankkaufmann, Rechtsanwalt, Braunschweig, Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen - CDU

Dr. Carola Reimann, Mitglied des Bundestages, Biotechnologin, Braunschweig, Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD

Florian Bernschneider, Betriebswirt, MdB, Braunschweig, Freie Demokratische Partei - FDP

Gesche Hand, Geschäftsführerin, Braunschweig, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE

Andre Fricke, Politikwissenschaftler, Braunschweig

DIE LINKE. Niedersachsen - DIE LINKE.

Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann, Programmierer, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Braunschweig, Piratenpartei Niedersachsen - PIRATEN

Eckhard Aden, Angestellter, Oldenburg, Nationaldemokratische Partei Deutschlands - NPD

Paul Deutsch, Maschinenschlosser i. R., Braunschweig, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands - MLPD

Klaus Harig, Dipl.-Ingenieur, Braunschweig, Alternative für Deutschland - AfD

Stefan Werner Roßmann, Bäcker- und Konditormeister, Salzgitter

FREIE WÄHLER Niedersachsen - FREIE WÄHLER

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.