Braunschweiger Piraten organisieren Verschlüsselungsworkshop

Die Piratenpartei Braunschweig zeigt interessierten Bürgern und Journalisten am kommenden Dienstag, wie digitale Kommunikation vor den neugierigen Blicken Dritter geschützt werden kann. Der offene Workshop findet am Dienstag den 16.07. um 17 Uhr in der Geschäftsstelle der Piraten (Kastanienallee 75) statt. Der Workshop wird geleitet von
Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann, Ratsherr und Bundestagskandidat der Piratenpartei (Foto).

"Effektive Verschlüsselung ist kein Hexenwerk mehr. Für das abhörsichere Versenden von Mails und anonymes Surfen im Netz gibt es fertige Lösungen, die man kostenlos installieren kann. Welche das sind und wie
man sie benutzt, geben wir gerne weiter, damit möglichst alle davon profitieren können« so Schicke-Uffmann.
»Durch Ende-zu-Ende Verschlüsselung kann man die eigene digitale Kommunikation brauchbar vor dem Mitlesen durch Geheimdienste schützen.

Dennoch müssen auch politische Lösungen her, die allgemeine Überwachung der Bürger muss aufhören."

Die Piraten wollen eine breite Diskussion anstoßen, wie auf politischem Weg die Daten der Bürger geschützt werden können. Um daneben auch praktische Soforthilfe zu leisten, zeigen sie, wie jeder seine eigenen Daten schützen kann. Die sogenannten Krypto-Partys sind Teil einer bundesweiten Aktion der Piratenpartei. In Niedersachsen werden sie unter anderem in Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Lüneburg und Hameln angeboten [1].

Dabei wird erläutert und praktisch vorgeführt, wie elektronische Kommunikation anonymisiert, E-Mail verschlüsselt und das Auslesen und Speichern eigener Daten auf fremden Systemen verhindert werden kann. Themen der Workshops sind unter anderem Spuren im Netz, Datamining, PGP, TrueCrypt und anonymes Surfen. Die Veranstaltungen sind öffentlich und für die Teilnehmer kostenlos. Für die schnelle Hilfe zu Hause haben die Piraten zusätzlich ein Video erstellt, das die Verschlüsselung von E-Mails mit PGP erklärt [2].

 


Kommentare

+1 #1 Simone 2013-07-18 16:14
Es waren 80 (!) Interessierte Bürger und Bürgerinnen bei der Veranstaltung!
Und einige mussten sogar abgewiesen werden, weil wirklich kein Zentimeter Platz mehr frei war.
Deshalb gibt es nächste Woche,Dienstag 23.07. nochmal einen Workshop!
Mehr dazu:
http://www.piratenpartei-braunschweig.de/2013/07/wegen-groser-nachfrage-erneute-cryptoparty-der-piratenpartei/