Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Die Hoffmann-Politik - Braunschweig zunehmend isoliert

Foto: M. J. / pixelio.de

Einsam und ausgegrenzt oder ist noch was zu retten?

   

 

Nachdem der OB Dr. Gert Hoffmann seine kommunalpolitischen Ziele weitgehend durchgesetzt hat, wollte er sich für den Rest seiner Amtszeit höheren Aufgaben zuwenden. Weg aus den Niederungen des Kommunalen, hin zu dem Überregionalen. Von ihm kam 2008 der sinnvolle Vorschlag, dass sich die Landkreise mit den kreisfreien Städten besser verzahnen bzw. verbinden sollten. Sogar eine Arbeitsgruppe wurde gebildet mit OB Hoffmann, dem OB Möhrs von Wolfsburg und dem VW-Vorstand Neumann darin. Das wurde wohl nichts. Doch nun können wir Braunschweiger es uns ansehen wie das gemacht wird - nur nicht mit Braunschweig und seinem OB Dr. Gert Hoffmann.

Wolfsburg und der Landkreis Helmstedt werden wohl zusammengehen und der LK Gifhorn wird wohl folgen. Damit verbinden sich Geld, Fläche und Kultur zu einer zukunftsorientierten Einheit, die mindestens so groß sein wird wie Braunschweig. Braunschweig bleibt vorerst isoliert zurück, so wie es die Braunschweiger Zeitung  seinerzeit schrieb und der Braunschweig-Spiegel das Thema umfassend beleuchtete: "Mit der Schlagzeile Braunschweig droht die Isolation - Landkreise kooperieren lieber mit Wolfsburg und Salzgitter", macht heute die Braunschweiger Zeitung auf. Da stellt sich natürlich die Frage, warum kooperieren die Landkreise lieber mit Wolfsburg und Salzgitter und warum lassen sie Braunschweig links liegen", so die BZ seinerzeit. Die Antwort dieser Frage wird in dem Beitrag im B-S gegeben und daran ist nichts zurückzunehmen. Es liegt an diesem Oberbürgermeister Dr. Hoffmann. Er ist die Ursache für die nun eingeleitete Isolation unserer Stadt. Es ist sein Politikstil, der diese Stadt nicht zukunftsfähig macht. Nicht rücksichtslose Konkurrenz um jeden Preis, auch nicht um den der guten Nachbarschaft, ist angesagt, sondern Kooperation, Rücksicht und gegenseitige Hilfe.

Und die braunschweiger SPD mit ihrem famosen Fraktionsvorsitzenden Manfred Pesditschek? Was kam denn von der an Impulsen zur Stärkung der Region und Kooperation. Nichts, aber auch gar nichts, und das bis heute!

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.