Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Pressemitteilung zur Berichterstattung der BZ zur Stadtbahnverlängerung Volkmarode-Nord

Wieder einmal wurde von der BZ eine Presseinformation des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Stadtbezirksrat 114 veröffentlicht, ohne der Volkmaroder Mehrheitskoaliton von SPD und B90/Die Grünen die Möglichkeit zu geben Stellung zu beziehen. Ausgewogene Pressearbeit sieht für uns anders aus.

Das Statement des Herrn Dr. Börger strotzt vor Halbwahrheiten. Richtig ist, dass der Stadtbezirksrat in seiner Sitzung vom 8. Oktober 2012 die Rechtsabteilung der Stadt Braunschweig um Stellungnahme gebeten hat, ob eine Bürgerbeteiligung/Bürgerbefragung für die Stadtbahnverlängerung in Volkmarode durchführbar ist. Ist ja auch logisch. Bevor über eine solche Maßnahme abgestimmt wird ist zunächst die Rechtssicherheit zu prüfen.

Die Rechtsabteilung hat bisher noch nicht schriftlich geantwortet. Lediglich eine mündliche Vorabinformationen besagt, dass vermutlich nur stadtweit abgestimmt werden darf.

Sobald eine verbindliche schriftliche Auskunft vorliegt, kann über diese Frage weiter diskutiert werden.

Sehr bedenklich finden wir, dass Dr. Börger den Anliegern versucht Angst einzuflößen. Da ist von Enteignungen die Rede, von Geschäftsleuten, die um ihre Existenz gebracht werden. Das ist nicht in Ordnung. Auch Dr. Börger sollte wissen, dass bei einer eingepflasterten Trasse keine oder nur minimale Grundstücksankäufe erforderlich werden. – Es ist halt Wahlkampf.

Übrigens hat die Volkmaroder Ortsteilszeitung “Der Ortsspiegel” vor gar nicht so langer Zeit die Leser abstimmen lassen. Das Ergebnis: ca. 2/3 der Abstimmenden waren für die Verlängerung der Stadtbahn.

Im Übrigen verweisen wir auf die Ideenbörse, mit der die SPD und B90/Die Grünen den Bürgern die Möglichkeit eröffnet hat ihre eigenen Ideen und Vorschläge einzureichen. Die Ergebnisse wurden der Braunschweiger Verkehrs AG zur Verfügung gestellt.


Pressemitteilung vom 18.12.2012

Ulrich Volkmann, SPD - Bezirksbürgermeister Stadtbezirk Volkmarode

Gesche Hand, Bündnis 90/Die Grüne, stellv. Bezirksbürgermeisterin Stadtbezirk Volkmarode


Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.