Die Abschaffung unserer Demokratie
- Montag, 23. April 2012 23:36
- Redaktion
Auch wenn man von der Abschaffung unserer Demokratie seit Jahren weiß, es ist erschreckend dieses Dossier anzuhören. Und noch erschreckender ist, dass die meisten unserer Parteien in den Parlamenten mitmachen.
Es geht nicht um eine Demokratiekrise sondern um die Abschaffung der Demokratie. Die Finanzwelt hat uns übernommen. Sie übt Terror aus. Es ist keine Verschwörung, sie ist klar erkennbar und wird gezielt gesteuert. Putschistisches Potenzial haben die Finanzmärkte. Es ist ein ökonomischer Putsch, der in den letzten Jahren stattgefunden hat. Eine Umkehrung demokratischer Machtverhältnisse. Inzwischen ist in Europa die siebte Regierung über die Finanzkrise gestürzt. Es ist ein kriminelles System, in sich verbrecherisch, weil zerstörend.
Das alles sind Zitate sachkundiger Menschen in der Sendung des Deutschlandfunks:
Der ökonomische Putsch oder:
Was hinter den Finanzkrisen steckt
von Roman Herzog
Zitat:
"Zum Vorschein kommt dabei ein Machtergreifungsmodell, das Politik, Gesellschaft und Individuen seit Jahrzehnten formt und konditioniert, ein ökonomischer Putsch, der heute den militärischen coup d'état abgelöst und eine globale Disziplinierung geschaffen hat." (Deutschlandfunk)
Und das alles soll "alternativlos" sein?
0 #1 Lilo 2012-04-24 12:38
Welche Berufsgruppen vertreten uns, das Volk, am häufigsten in den Parlamenten der Welt? Juristen und Theologen. Das sagt alles. Demokratie wurde unterwandert von Glaubenspredigern und jeder Menge juristisch kompetenten Gesetzeslückenfindern, -umgehern und Vertragsfestschreibern, die auf der Gegenseite in Wirtschaftsverbänden ihrerseits mit Türklinkenvertr etern und Juristen aufwarten. Politik hat mehr und mehr was von einem Kampf zwischen Juristen und Juristen. Beschworen wird dann das Juristische mit den Predigern, die das Volk glauben machen, alles sei richtig und alternativlos.