Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Arbeitskreis Fracking

Ein "Arbeitskreis Fracking Braunschweiger Land"  hatte sich im Februar gegründet (siehe BS). "Arbeitskreis ist ein offener Zusammenschluss von Organisationen und Bürgern, die sich gegen den Einsatz von Fracking zur Gewinnung unkonventionellen Erdgases im Raum Braunschweig und Umgebung einsetzen.

Die Frackinggefahr ist jedoch noch lange nicht gebannt! Der Ratsbeschluss vom 20.3. 2012 hat keine bindende Wirkung! Ein Moratorium wird empfohlen. Der AK will sich für ein weiterführendes Moratorium einsetzen.

 Informationen und wie jede/r mitmachen kann. Presseinformationen

Demo-Info-Objekte vor dem Ratssaal während der letzten Ratssitzung (Foto: Simone Leunig)

Siehe auch den Kommentar von Ingeborg Gerlach.

 


Kommentare   
 
0 #1 Ingeborg Gerlach 2012-04-02 19:48
Die Wochenzeitung "´DIE ZEIT" bringt in ihrer neuesten Ausgabe einen ausführlichen Artikel über ungeheure Mengen neuer Öl- und Gasgewinnung in den USA. Experten halten es für möglich, dass die Vereinigten Staaten auf diese Weise ihren drohenden Niedergang verhindern oder verzögern können. Amerika werde seine Schulden bezahlen und die Arbeitslosigkeit abbauen können.

Allerdings wird die fossile Energie unter fragwürdigen, die Umwelt zerstörenden Methoden gewonnen, was insbesondere für dass Gas gilt, das im Nordosten der USA gewonnen werden soll. Obama, zunächst ein Gegner dieser Art von Energiegewinnung, habe seine Zustimmung gegeben. Doch es regt sich gewaltiger Protest in der Bevölkerung. (DIE ZEIT Nr. 14 vom 29. 3.2012, S. 33/34).
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.