Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


OSTERMARSCH 2010 - 50 Jahre gegen Atomwaffen und Kriege!


fz

Atomwaffen abschaffen!
Bundeswehr raus aus Afghanistan!
Frieden für Palästina und Israel!
Europa ohne Militärverfassung und NATO in einer gerechten und sozialen Weltordnung!
Fahrraddemonstration am Ostersamstag, 3. April, durch die Braunschweiger Innenstadt

BEGINN: 11.00 Uhr Kohlmarkt
START DEMO: 11.30 Uhr Kohlmarkt
REDNER/INNEN: Albrecht Fay, Pastor i. R. , Marion Krüger, Teilnehmerin am Gaza-Freiheitsmarsch

flyer1 flyer2

Zu Ostern für Frieden, Abrüstung und Menschenrechte demonstrieren - das ist eine 50-jährige Tradition. Aber wir belassen es nicht dabei. Wir wollen zusätzlich über die schamlosen und kriegsfördernden Rüstungsexporte Deutschlands - auch in Krisengebiete, was eigentlich verboten ist - informieren. Nun sind wir auch darin Europameister!
Daher spricht am Mittwoch, 7.4.10, 19 h, Jürgen Grässlin aus Freiburg in der VHS Alte Waage über seinen Kampf gegen diesen Wahnsinn. Bekannt wurde er durch die TV-Sendung "Allein gegen die Rüstungsindustrie".

Zur Geschichte des Ostermarsches u.a. in Braunschweig
"Drei Tage Marsch bei Kälte und vielen Anfeindungen"
Vor 50 Jahren starteten in Deutschland die ersten Ostermärsche

Bonn/Braunschweig/Lüneburg (epd). Als sich die ersten Ostermarschierer in Deutschland auf den Weg machten, schlug ihnen ein kalter Wind entgegen. Mehr als 1.000 Atomkriegsgegner aus Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hannover und Lüneburg marschierten während der Ostertage 1960 von Hamburg zum Raketenübungsplatz Bergen-Hohne in der Lüneburger Heide. "Drei Tage Marsch bei Kälte und Schnee und vielen Anfeindungen", erinnert sich einer der Veranstalter, der heute 81 Jahre alte Politikwissenschaftler Andreas Büro.

Weiter: http://www.epd.de/niedersachsen_bremen/niedersachsen_bremen_index_72966.html

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.